Future 4 Paws - Tierschutz mit Herz & Verstand
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Entstehungsgeschichte
    • Leitbild
    • Ziele
    • Partner
    • Mitglied werden
    • Wir sagen DANKE ❤️
  • Vermittlung
    • Passt ein Tierschutzhund zu mir?
    • Ablauf einer Vermittlung
    • Hunde in Rumänien
    • Hunde in Deutschland
    • Glücklich vermittelt
  • Tierschutzarbeit
    • Situation in Rumänien
    • Warum Kastration die Lösung ist
    • Kooperationspartner Vorort
    • Kastrations-Kampagnen
    • FAQ
  • Helfen
    • Spenden
    • Shoppen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Kleiderspenden
    • Pflegestelle werden
    • Patenschaften
    • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Blog

Blog

Rumänienreise 2023 - 26. und 27. März

27/3/2023

0 Kommentare

 
Fütterung von rumänischen Straßenhunden
Am Sonntag früh kamen unsere Reisenden in Rumänien an. Auf den Landstraßen wurden gleich die ersten Straßenhunde gesichtet. Auf fast jedem Parkplatz am Rand wurden viele Hunde gesichtet - eine Tatsache, die man sich hier in Deutschland wohl kaum vorstellen kann. Natürlich wurden sie, so weit sie es zugelassen haben, gefüttert - manche waren sehr scheu, andere waren regelrecht anhänglich. Dankbar für das Futter waren sie allesamt.
An einer Stelle haben sie dann einen Welpen gefunden, der nicht mehr laufen konnte. Bei näherem Hinsehen wurde dann auch noch ein zweiter Welpe gesehen sowie später dann auch noch weitere zwei Welpen, die aber recht fit wirkten. Eine Entscheidung musste gefällt werden...
Es wurde sich für den gesunden Mittelweg entschieden: Der Welpe, der nicht laufen konnte und ein Geschwisterchen wurden mitgenommen, die anderen beiden Welpen, die fit erschienen, blieben vor Ort. Somit ist der kranke Welpe nicht allein und die anderen zwei Welpen konnten bei der Mutter bleiben. Diese hat noch sehr viel Milch in ihren Zitzen, daher kann so ein Milchstau verhindert werden und die Mutter hatte nicht zu große Verlustängste. Übrigens: Bei den beiden Welpen handelt es sich um kleine Mädels!
Von dort aus ging es dann zu Catalinas Shelter und da sie dort nicht angetroffen wurde, direkt zu ihr nach Hause. Ihre Tierliebe konnte man sehen und spüren und ihre aufopferungsvolle Haltung zum Wohle der Tiere ist äußerst bemerkenswert!
Da es aber nun Sonntag war und kein Tierarzt geöffnet war, hat Merlyn die beiden Welpen mit auf ihr Hotelzimmer genommen. Wie man sich vorstellen kann, war Merlyns Nacht daher schrecklich, da sie ständig fiepsten und wach waren.
Am Montag ging es dann natürlich sofort mit den Welpen zum Tierarzt. Das kleine Mädel, das nicht laufen kann, hat viele Brüche im hinteren Teil. Trotzdem geht es ihr den Umständen entsprechend gut. Sie muss nicht operiert werden und laut Tierarzt wird es wohl von alleine wieder zusammenwachsen.
Für morgen steht eine Kastrationskampagne auf dem Plan, doch dazu im nächsten Post mehr.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor

    Future 4 Paws e.V.

    Archiv

    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    September 2022
    Mai 2022
    März 2022

    Kategorien

    Alle
    Rumänienreisen

    RSS-Feed


Future 4 Paws e. V. Logo
KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
FAQ
HELFEN
NEWSLETTER
VEREINSSATZUNG

Bank: Nord-Ostsee-Sparkasse    IBAN: DE03 2175 0000 0166 0895 81    BIC: NOLADE21NOS
info@future4paws.de

  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Entstehungsgeschichte
    • Leitbild
    • Ziele
    • Partner
    • Mitglied werden
    • Wir sagen DANKE ❤️
  • Vermittlung
    • Passt ein Tierschutzhund zu mir?
    • Ablauf einer Vermittlung
    • Hunde in Rumänien
    • Hunde in Deutschland
    • Glücklich vermittelt
  • Tierschutzarbeit
    • Situation in Rumänien
    • Warum Kastration die Lösung ist
    • Kooperationspartner Vorort
    • Kastrations-Kampagnen
    • FAQ
  • Helfen
    • Spenden
    • Shoppen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Kleiderspenden
    • Pflegestelle werden
    • Patenschaften
    • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Blog